
CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion
Ein falscher Biss kann von Kopfschmerz über Schwindel bis zu Rückenschmerzen eine Vielzahl von Symptomen auslösen, wie z.B. Gesichtsschmerzen, Migräne, Verspannungen der Halswirbelsäule bis hin zu Becken- und Fußproblematiken.
Auch im Bereich der inneren Organe können Beschwerden durch einen fehlerhaften Biss ausgelöst werden. Hierzu zählen z.B. Herzrhythmusstörungen, Schluckbeschwerden, Atemprobleme oder Verdauungsstörungen.
Die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk sind Teil des craniomandibulären und muskuloskelettalen Systems und somit hängen Körper und Kauapparat unmittelbar zusammen.
Ein Drittel aller chronischen orthopädischen Erkrankungen und viele Beschwerden in anderen Fachbereichen lassen sich auf Bissdysfunktionen und Kieferfehlstellungen zurückführen.
Die Ursachen für die Entwicklung einer CMD können vielfältiger Natur sein. Auslöser können z.B. stressbedingtes nächtliches Knirschen, OPs im Kopfbereich, Zahnextraktionen, Kronen, Füllungen, kieferorthopädische Maßnahmen bis hin zu Supinationstraumatas des Sprunggelenkes sein.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf folgender Internetseite:
www.cmd-integrativ.de